Der Herbstanfang ist angekommen, und mit ihm beginnt die Hochsaison der Produktion. Die Werkstatt ist hell erleuchtet, und das Dröhnen der Maschinen ist der erfrischendste Hintergrundsound – dies ist unser Hochsaison-Rhythmus. Jede Schraube wird vorangetrieben, jeder Prozess beschleunigt.
Die Meister in der Metallwerkstatt haben stets Schweiß auf der Stirn, ihre Hände hören nicht auf sich zu bewegen. Während wir das Tempo erhöhen, müssen wir immer wieder betonen: „Arbeitssicherheit ist schwerer als der Berg Tai!“ Die Lagermitarbeiter zählen die Materialien sorgfältig ab, die Paletten stapeln sich bis zur Höhe von Bergen; jede Lieferung kämpft gegen die Zeit. Auch an jedem Arbeitsplatz im Büro herrscht reger Betrieb.
Jemand fragt: ",Lohnt es sich, so hart zu arbeiten?"
Schauen Sie sich das Logo des Kunden auf der äußeren Verpackung an, denken Sie an die erwartungsvollen Blicke der Kunden, wenn sie die Ware erhalten – die Antwort liegt in den fest geschlossenen Fäusten jedes Einzelnen. Dies ist nicht nur Durchhaltevermögen; es ist unser greifbarster Einsatz für die zwei Wörter "Lieferung". Egal, wie hektisch die Hochsaison wird, die Qualität macht niemals Pause; egal, wie viele Aufträge hereinkommen, Vertrauen wird niemals rabattiert.
Das Überstunden-Essen schmeckt in diesem Moment besonders lecker, und der Fabrikbereich ist gerade morgens besonders hell. Die Hochsaison ist eine Herausforderung, aber noch mehr ist sie ein Ehrenabzeichen. Ein Salut an alle, die sich für den Abgabetermin ins Zeug legen!